Baustellenbesuch Neugestaltung Progr-Hof
Baustellenbesuch Neugestaltung Progr-Hof am 13.September 2025
Baustellenbesuch Neugestaltung Progr-Hof am 13.September 2025
Feierliche Eröffnung der Alpen- und Gotthardstrasse in Zug am 5. September 2025
Eingangsbereich Bettenhochhaus, Inselspital – 10 Jahre nach der Fertigstellung
Wohnüberbauung Strahmhof in Münchenbuchsee ist fertig!
Die Wohnüberbauung Strahmmatte wurde fertiggestellt!
Feierliche Eröffnung der sanierten Halbinsel in Wasserburg am Bodensee!
Loris – Zeichner EFZ Landschaftsarchitektur – wir gratulieren zum hervorragenden Lehr- und BMS-Abschluss!
Wettbewerb Neubau Rathaus Stolberg | ein 2. Preis
Fulda Süd-Ufer ist neugestaltet – feierliche Eröffnung!
2-phasigerIdeenwettbewerb Tempelhofer Feld | ein Preis aus Preisgruppe von 6 Preisen
Schulhausprovisorium Gaswerkareal:
ReUse-Projekt in Bern.
Kernerneuerung Lachen abgeschlossen!
Dorffest am 28. Juni 2025.
Wettbewerb Zukunftsort Dransdorfer Berg in Bonn (D) | ein 1. Preis
Eröffnungsfeier Südlicher Viehmarktplatz zum Tag derStädtebauförderung!
Truderinger Straße gewinnt einen polis award 2025!
Wettbewerb Landesgartenschau Nürnberg 2030 (D) | Anerkennung
Projekt der Volksschule Manuel in der März-Ausgabe der G + L erschienen.
Das Braui Areal in Worb wird weiterentwickelt. Hier gehts zum Interview.
Bericht zur städtebaulichen Studie “Zentrum Köniz Nord” wurde veröffentlicht.
Bauleiter:innen Gespräche 2025: Führung über die Baustelle IGA Metropole Ruhr 2027
2024
bbz wünscht frohe Festtage!
Wettbewerb Umgestaltung Barbarossaplatz Berlin (D) | 2. Preis
Machbarkeitsstudiezum klimagerechten Freiraum am Humboldt Forum vorgestellt.
Eröffnung des Bahnhofplatzes in Grenchen
Endlich Bilder aus Plettenberg!
Wettbewerb Klimagerechte Neugestaltung Stadtbalkon Marburg (D) | 1. Preis
Maël, wir heissen dich herzlich willkommen und freuen uns auf eine spannende Lehrzeit!
Büro-Reise von Basel nach Freiburg!
story auf instagram
Wettbewerb Forumsplatz am Stadtmittelpunkt, Castrop-Rauxel (D) | 2. Preis
Wettbewerb Jörgentorpark, Münnerstadt (D)| Anerkennung
Wettbewerb Europaplatz Mannheim (D) | Anerkennung
Projektwettbewerb Erweiterung Schulanlage Büren zum Hof (CH) | 2. Preis
Projektwettbewerb Erweiterung Volksschule Breitfeld, Bern (CH) | 1. Preis
Planerwahlverfahren Erweiterung Schulanlage Spiezmoos, Spiez (CH) | 1.Preis
Projektwettbewerb Schulhaus im Sand, Visp (CH) | 5. Rang | 3. Preis
Grundsteinlegung für unser Wohnumfeld am Hamburger Platz in Pankow.
Symbolischer Baustart auf dem Gelände der IGA Metropole Ruhr 2027 Dortmund.
Save the Date: 29.06.2024 Tag der Architektur und wir sind dabei!
Wettbewerb Lausitzer Platz Berlin (D) | 2. Preis
Die Planungen für den Münchner Nordostengehen weiter.
Concours de projets extension de l’école primaire de Broc | 1er rang
Studienauftrag Neukonzeption Talstation Schönried (CH) | 1. Preis
Studienauftrag Entwicklung Areal Braui Worb (CH) | 1. Preis
Sanierung und Neugestaltung Obstmarkt und Platz Herisau – Einwohnerrat genehmigt Kredit
Projektwettbewerb Primarschulhaus Hofmatt Gelterkinden (CH) | 3. Preis
Projektwettbewerb Entwicklung Bubenberg- und von May-Strasse (BVM), Thun | 1. Preis
2023
Wettbewerb Postblockareal Süd | 1. Preis
Spatenstich für die Hafenmauer in Wasserburg am Bodensee.
Wettbewerb Zwischen den Wienzeilen | Anerkennung
Wettbewerb Neubau und Neuordnung Luisenschule Bielefeld | 3. Preis
Die Ausführungsarbeiten zur Reformierten Kirche Zug sind in vollem Gange.
Am Mühlenufer in Halle an der Saale nimmt die Kanueinstiegsstelle Formen an.
Planungen zur IGA Dortmund 2027 schreiten voran.
Spatenstichfür unser Projekt Umgestaltung Fulda Ufer in Rotenburg an der Fulda.
Feierliche Einweihung der Außenanlagen vom Humboldt Forum.
Eröffnung des Dorfplatzes in Spreitenbach
Informationsveranstaltung zur Rahmenplanung Rochdale Barracks.
Gratulation Lena, zum erfolgreichen Abschluss als “Zeichnerin EFZ Landschaftsarchitektur”!
Wettbewerb Neubau Gymnasium Rhenaniastraße | 2. Preis
2. Phase im Wettbewerb der Helmut-Schmidt-Universität | 3. Preis
Lindenauer Hafen in Leipzig für DAM Preis nominiert
Wettbewerb Umgestaltung der Fußgängerzone in Werl | 2. Preis
Wettbewerb Sanierung und Erweiterung Primarschule Lerchenfeld | 3. Preis
Museum Grenzdurchgangslager Friedland: Grundsteinlegung Anfang Mai erfolgt
Kloster Kappel: Spatenstich für die zweite Etappe zur Umsetzung des Masterplans ist erfolgt
Jetzt gehts los: Der Spatenstich für die Neugestaltung Bahnhofsplatz Grenchen Süd ist erfolgt
Modell der Smart ReCycling Factory auf Sonderfläche “Nachhaltigkeit” der Hannover Messe
Wettbewerb Bergelmanns Hof Herne | 1. Preis
Wir sind auf der DA!Architektur in und aus Berlin vertreten.
2022
Neugestaltung Cheltenhampark Göttingen | 2. Preis
Planerwahlverfahren Umgestaltung PROGR Hof | 1. Preis
Riehen sagt Ja zum Kindergarten Siegwaldweg
Wettbewerb Umfeld-Neugestaltung Naumburger Dom | Anerkennung (Realisierungsteil)
Wettbewerb Hopfenmarkt mit Archäologischem Fenster Hamburg | Anerkennung
Zentrumsentwicklung Tuggen 1.Rang | Mit Freude wurde unser Projekt bis Ende September der Bevölkerung vorgestellt
Feierlicher Spatenstich für die IGS Süd Langenhagen.
Eröffnung Truderinger Straße in München
Holz- und Ressourcentage Mindenerwald geben Einblick in die SmartRecyclingFactory in Hille.
Wettbewerb Neugestaltung Rathausmarkt in Bebra an der Fulda | 2. Preis
Start der Planung des Projekts Seefeld Horw
Wettbewerb ‘Kohlenbunkerensemble’ in Gelsenkirchen | eine Anerkennung
DasUmfeld Humboldt Forumist Preisträger beim Deutschen Natursteinpreis 2022!
Save the Date: 25.06.2022 Tag der Architektur und wir sind mit dabei!
Umbau des Bowlingtreffs zum neuen ‘Naturkundemuseum Leipzig’
Der Zürcher Kantonsrat hat den Kredit für die Revitalisierung des Klosters Kappel genehmigt!
Wir freuen uns auf die Ausstellung des Wettbewerbsergebnisses Eingangspforte Luzernertor Sempach am 21. Mai | 1. Preis
Feierliche Eröffnung der neuen Ortsmitte Kraillingund Paulhan Platz!
Am 18.05.2022 ging es mit dem Fahrrad und den Planern durch denMünchner Nordosten
Nachnutzung Rochdale Barracks Bielefeld, D | 1. Preis
Architekturpreisder Stadt Leipzig für den Lindenauer Hafen!
QUO VADIS Freitreppe? Podcast zum GARTENGESPRÄCH #8ist abrufbar!
Wettbewerb zur Gartenschau Bad Urach 2027 | 3. Preis
Ideenwettbewerb Gaswerkareal Bern – hat die Brache ihre Bestimmung gefunden? Dienstag | 26.04.22 | 18:00 Uhr
bdla – Neues Präsidium!